's Baumgarten Wohnzimmerkalender
Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über Aktivitäten in unserem Wohnzimmer
Wir bieten Künstlern, Kulinarik-Produzenten oder Händlern die Möglichkeit zur Präsentation ihrer Werke in Form von Degustation, Kunst, Musik, Kabarett oder Lesungen. Lokales steht im Vordergrund, aber auch Internationales wird hier gerne verkostet, gesehen und gehört. Wenn nicht ausdrücklich erwähnt gilt für Gäste freier Eintritt, Hutspende für Künstler wird erbeten.
Da unser Wohnzimmer klein (aber fein) ist ersuchen wir um Reservierung.
BIRONS WELT
Georg Biron im SBaumgarten

PUSCHKAWÜ
PUSCHKAWÜ- … „lauta leiwånde Liada“…

PUSCHKAWÜ…
… ist eine neue Band.
… sind Lieder im Wiener Dialekt, Stimmen, Saiten, Kontrabass.
… ist charmant und goschert, ruhig und laut, gefühlvoll und intensiv.
… ist Älteres und Junges aus eigener Feder, aber auch gelungen ins Wienerische Transferiertes.
… sind Robby Lederer, Peter Marnul, Jakob Schell und Carmen Semler
… machen „lauta leiwånde Liada“…
Karin Daym - SOLO
Karin Daym

Karin Daym, geboren am 3. August 1967 in den Cottonfields der Favoritner "Kreta", zuerst nur geboren für nächtelange Wiedner Boogiewoogie-Tanzschlachten, schließlich an den Kontrabass übersiedelt - heute eine fleissige Pendlerin zwischen Bandacts aller Art und meinem eigenen Weg. Heute bin ich eine vielbeschäftigte Musikerin am Kontrabass und an der Solo-Gitarre.
Alice Mansfield + dog&SCHWOAZ
Doppelkonzert

Die Singer/Songwriterin schreibt nachdenkliche Texte über Lebenserfahrungen – meistens inklusive etwas Ironie und ein Lichtlein der Hoffnung. Sie kann gut über sich selbst lachen und freut sich, nach langer Pause wieder einmal in Wien zu spielen.
Florian “Flow” Pertiet
Flow & Friends

„I can sing you every song I ever wrote, with lyrics to feel free and a melody to float”
Florian “Flow” Pertiet präsentiert an einem gemütlichen Wohnzimmer Abend an der Akustikgitarre seine Songs. Von herzzerreisenden Liebesballaden über fetzigen Rock mit Reggea Elementen bis hin zu systemkritischen Singersongwriter Liedern.
Chris Peterka
Info folgt
Reservierung
Hermann Posch & Zach Prather
Info folgt
Reservierung
Stöckl & Eisler
Tom Stöckl & Fred Eisler

"Der Wiener Jazzgitarrist Fred Eisler ist Dozent am VMI - Vienna Music Institute. Dort traf er auf den jungen Rock/Blues Gitarristen Tom Stöckl, der in den letzten Jahren mit diversen R&B Formationen zahlreiche Bühnen bespielt hat. Obwohl die beiden unterschiedlichen Generationen angehören, vereint sie neben der Faszination für die Gitarre auch die Begeisterung für Austropop und Wiener Dialekt. Fred und Thomas präsentieren einen Abend mit bekannten und unbekannteren Austropop und Rock Songs, die mit melodischen Blues und Jazz Gitarren Klängen verfeinert werden."
IN A BLUE ROOM
Blues & Americana

IN A BLUE ROOM ist ein Wiener Trio, dessen Musikstil Blues/Americana ist.
Sie spielen vornehmlich akustisch, Gitarre, Bass, Percussion, Gesang. Ihre Songs hat, bis auf wenige Covernummern, alle Harry `El´ Fischer, ihr Mastermind geschrieben, der schon bei Hansi Lang seiner Sologitarre die tollsten Riffs und Klangmuster entlockt hat. Ebenso blickt Günther Schier auf eine lange Reihe seiner Bassaktivitäten vieler bekannter Wiener Bands der 70iger und 80iger zurück. Und Drummer Joe Knox Ducati hat in den 70igern schon in vielen Wiener Etablissements den Takt angegeben.
Andy Bartosh
Combo Simpatico

Die "Combo Simpatico" ist eine ganz besondere kleine Band. Sie besteht aus den beiden herausragenden Gitarristen Andy Bartosh und Martin Spitzer. Den tiefen rhythmischen Herzschlag der Band liefert Joschi Schneeberger am Kontrabass. Das außergewöhnliche Zusammenspiel der Drei muss man einfach mal gehört haben.
Das Repertoire ist leichtfüßig, komplex und anspruchsvoll arrangiert und improvisiert. Es umfasst Stücke der Protagonisten, Titel aus dem Great American Songbook, sowie Tunes von JJ Cale, den Beatles und anderen.
Oktober 2021
Susanne Plahl & The Lightning Rod
katapultiert den Spirit von Janis Joplin und Kozmic Blues in unsere Zeit

Mit neuen Songs im Gepäck und neuen Drummer am Schlagwerk verfolgt die Susanne Plahl & The Lightning Rod weiterhin konsequent ihren musikalischen Weg.
Ein abwechslungsreiches Programm aus eigener Feder, geschmückt mit Bluesklassikern aus fremden Federn führt durch den Abend.
Susanne Plahl - vocals, harp, Reinhard Höbart - gitarre, vocals, Consti Höffinger - bass, vocals, Christoph Kögler - keys, vocals, Didi Mattersberger - drums
Georg Neureiter - ABGESAGT
Fingerstyle Gitarre & Songs (Folk/Soul)

Mit dem aktuellen Programm lotet Georg Neureiter als Gitarrist und Sänger die musikalische Grenze seiner Solo-Performance aus. Bereichernd kommen dabei Looper, elektronische Elemente und weitere Instrumente zum Einsatz. Aus den vertrauten Gitarrenstücken entstehen durch mehrere Bass-Spuren und Überstimmen tribe-artige Klanggebilde. Mit der letzten Single „I want you back again“ schafft es Neureiter für 6 Wochen in die heimischen Charts. Aktuell arbeitet er an neuen Songs für seinen 4. Tonträger, der 2021 erscheinen soll.
Siaß oda schoarf? - be.ein.träch.tigt
Ed Neumann, Goofy Simoni, & Harald Pesata

Humorvoll, bissig und selbstironisch erzählt Harald Pesata von den Alltagsproblemen nach seiner Schulteroperation.
Musikalische Therapie: GOED
Lachen ist immer noch die beste Medizin!
dog&SCHWOAZ & HMW
„Mei Eigane Version“ - oder: Wie man Dylan, Beatles & Co. nach Wien holt

Ein kleiner Konzertabend, an dem die beiden Wiener Singer-Songwriter über das "Covermachen" im Allgemeinen und über ihre selbstgebauten Coverversionen im Speziellen ein Wenig raisonieren. Was vermutlich nicht ganz humorfrei ablaufen wird. Natürlich werden ihre Lieblingscovers von ihnen selbst auch live vorgetragen.
Die beiden Akteure des Abends:
dog&SCHWOAZ
fabriziert seit seinem fünften Lebensjahr eigene Lieder und begann 17jährig mit Übersetzungen vorwiegend englischsprachiger Originale. Zum heurigen 80er von Bob Dylan hat er dessen „My Own Version of You“ ins Wienerische übertragen, das dem Abend im Kreuzberg seinen Titel gab. In der Zeitspanne dazwischen entstanden unzählige Covers und verschwanden wieder. Spätestens seit dem Debütalbum dog&SCHWOAZ (2016) ist er fixer Bestandteil der Wiener Singer-Songwriter Szene. Sein Motto beim Covern: „Was jetzt nicht geht, geht später (auch nicht)!“
HMW
hat irgendwann in den 80er Jahren begonnen, eigene Lieder zu schreiben, aber eben auch fremdsprachige Lieder in den Wiener Dialekt zu übertragen. Und er hat eigentlich nie wirklich aufgehört damit. Manche der Lieder sind in der Schublade geblieben, manche hat er bei Konzerten gesungen und einige davon hat das Wiener Volkssänger-Duo »Lipp & Lenz« ins Repertoire aufgenommen. Im SBaumgarten wird er sehr alte, viele unbekannte, aber auch ein paar neue Beispiele aus seiner Feder präsentieren.
Hier ein dog&SCHWOAZ-Video:
"Mei Eigane Version von Dir"
https://youtu.be/MyrCyOOW580
The Frozen Heart
New Folk & Pop, Vienna

Sie sind beide Reisende, die Reiseleiterin und der Philosoph, Barbara Fallmann & Eugen Maria Schulak. Gemeinsam sind sie The Frozen Heart, ein intensives Singer/Songwriter Gespann aus Wien, das Herzen aufzutauen weiß - auch wenn es oft Höllenfahrten sind, die zum Vorschein kommen. Aufgewachsen sind die beiden mit angloamerikanischer Musik, die ihnen im Blut liegt und die sie in einer emotional hochspannenden Weise weiterführend interpretieren. Kunstvoll verwobene Stimmen, schwirrende Gitarren, eine erdige Geige begleitet von meisterhaften Percussions: Songwriting mit keltischem Flair und Tiefgang.
Barbara Fallmann (voc, guit, violin)
Eugen Maria Schulak (voc, guit)
Christof Kadane (voc, perc)
Christine Hödl & Harald Müller
Christine Hödl & Harald Müller

Kaum jemand, der Christine Hödl nicht kennt. Die kleine Frau mit großer Stimme und Mütze, die seit dem Gewinn der "Grossen Chance" 2011 auf Bühnen im ganzen Land gern gesehen war, begibt sich mit ihrem Duopartner Harald Müller auf eine kleine, feine Pubtour, so auch in `s Baumgarten Wohnzimmer.
Eigenkompositionen in Englisch und Wiener Dialekt, werden mit immer gern gehörten Klassikern der Musikgeschichte abgerundet!
Grant
Grant spielt

GRANT spielt. In Wien und darüber hinaus. Grant bringen ihre Musik in nie gehörten Sets, zum Teil akustisch und in wechselnder Besetzung unter die hörbegierigen Menschen. Nach dem fast konzertlosen Jahr packen die fünf den Größenwahn (auch der Titel von Album #3) ein und spielen Altbekanntes und Ungehörtes - von Tschick bis zum Mr. W - in außergewöhnlichen Locations.
So spielen GRANT beim Heurigen auf, am Wiener Gürtel, im Korneuburger Gasthaus und im Vier Sterne Hotel.
Jedes Konzert ist eine wahnwitzige akustische & textliche Reise. Mal zum Weißen Spritzer. Mal zum Mojito. Mal im Gastgarten. Mal auf der Straße.
ZAPPA (Mr. Bluespumpm) & JUDITH - ABGESAGT
Zappa, Judith, Lisa-June, David & Jakob

"Blues meets Folk and Country"
Seit Frühjahr 2018 verstärken uns auch unsere Kinder .... wenn sie nicht zur Schule müssen.
BESETZUNG:
"ZAPPA" Johann Cermak ( Mr. Bluespumpm), voc., guit., harp, JUDITH PECHOC (The Wild Irish Lasses), voc., violin, guit., banjo, mandolin, harp, Lisa-June violin, Jakob violin, David trompete